Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Homepage der FSV Sarstedt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf unserer Webseite.
Langeoog-Ferienfreizeit der FSV Sarstedt
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern,
auch für dieses Jahr bieten wir eine Ferienfreizeit in das Zeltlager Langeoog an! Alle Informationen hierzu findet ihr hier.
Wieder Senioren-Frühstück bei der FSV Sarstedt
Nach langer coronabedingter Pause lädt die FSV Sarstedt in diesem Jahr wieder ihre älteren Mitglieder (ab 60 Jahre) zum traditionellen Seniorenfrühstück ein. Am 03.12.2023, dem 1. Advent, um 10:00 wird das Buffet hergerichtet, der Kaffee gekocht, der Begrüßungssekt kaltgestellt sein und der Vorstand der FSV Sarstedt freut sich auf seine Gäste.
Leider musste die Tradition aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden, aber in diesem Jahr wollen die FSV-er das gemütliche Miteinander wiederbeleben. Das Frühstück wird im FSV-Tennisklubhaus stattfinden. Alle Senioren der FSV Sarstedt sind herzlich eingeladen, sich um 10:00 Uhr im Klubhaus der Tennisabteilung der FSV-er, Am Festplatz 6 in Sarstedt einzufinden und in geselliger Runde zu frühstücken und mal wieder mit dem einen oder anderen nett zu plaudern.
Um die Vorbereitungen übersichtlich gestalten zu können, wird um Anmeldung ab sofort gebeten. Anmeldungen nimmt das Sportbüro in der Lappenberghalle entgegen, persönlich, telefonisch (05066 – 603 56 54) oder gern auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die FSV-er freuen sich auf viele Teilnehmer und einen gemütlichen 1. Advent.
Niclas Legler wird Dritter bei Landesentscheid
Am 16. September 2023 richtete der VfB Fallersleben im Stadion am Windmühlenberg in Wolfsburg-Fallersleben bei sommerlichen Temperaturen die Landesmeisterschaften Blockwettkampf U16 aus.
Für die FSV Sarstedt startete Leichtathlet Niclas Legler (M14) im Blockwettkampf Lauf (80 m Hürden-Sprint, 100 m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 2000 m Lauf) und zeigte erneut, dass er nicht nur auf der Mittel- und Langstrecke erfolgreich ist. Beginnend mit dem Ballwurf legte er mit 38,50 Metern einen guten Start hin. Anschließend folgte der 80-m-Hürdenlauf, der zu einem Schreckensmoment für Trainerin Heike Jedamzik wurde. Nach der vierten Hürde knickte Niclas Legler beim Aufsetzen um und musste sich erst einmal wieder fangen, um zurück in den Laufrhythmus zu finden. Das Ziel erreichte er nach guten 14,80 Sekunden. Zum Glück hatte er sich bei der Aktion nicht verletzt und konnte den Wettkampf fortsetzen.
Der 100-m-Sprint folgte in 14,39 sek. und beim Weitsprung landete Niclas nach guten 4,33 Metern in der Grube. Zum Abschluss stand mit dem 2.000-m-Lauf seine Lieblingsdisziplin auf dem Programm. Hier hatte er sich eine schnelle Zeit vorgenommen. Der erste Kilometer lief auch sehr gut, aber in der zweiten Hälfte musste er der sommerlichen Hitze Tribut zollen und konnte das hohe Tempo nicht mehr ganz halten. Mit seinen erzielten 7:17,02 min war er trotzdem der schnellste Athlet seiner Altersklasse (M14) und sicherte sich damit einen großartigen dritten Platz auf Landesebene mit 2.041 Punkten.