Guter Start für die Teams der FSV-Tischtennisabteilung
Die ersten Spiele in dieser Saison sind absolviert und diese liefen für alle Teams der FSV Sarstedt Tischtennisabteilung sehr gut. Vor allem auch durch eine starke Unterstützung von MitspielerInnen und Fans in der Lappenberghalle können die SportlerInnen von dieser Atmosphäre getragen werden und ihre Bestleistung abrufen.
Bei den Herrenteams ist die erste Mannschaft in der 2. Bezirksklasse angetreten und mit zwei Siegen und zwei Niederlagen durchwachsen gestartet. Hier wird derzeit der sechste Platz gehalten, allerdings möchten sich die Spieler noch etwas nach oben kämpfen.
Die zweite Mannschaft hat bereits vier Spiele absolviert und dabei nach drei Unentschieden gegen den Stadtrivalen vom TKJ den ersten Saisonsieg eingefahren. Durch diese Serie von ungeschlagenen Spielen steht das Team aktuell daher an Platz zwei der Kreisliga.
Unsere dritte Herren ist etwas neu formiert in der 2. Kreisklasse an den Start gegangen und musste sich erst einmal finden. Allerdings gelang dies in den ersten vier Spielen ganz gut, da sie hier mit drei Siegen und einer Niederlage auf Rang drei positioniert sind. Hier kann sicherlich noch der ein oder andere Platz gut gemacht werden, um eventuelle Aufstiegsambitionen in die Tat umzusetzen.
In unserer vierten Mannschaft sieht die Neuformierung genau so, da aus der ehemaligen fünften Mannschaft einige Spieler hochgerutscht und durch interne Mannschaftswechsel einige SportlerInnen auch in höheren Teams vertreten sind. Jedoch konnte auch hier ein insgesamt positiver Start hingelegt werden (zwei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage). Aktuell steht hier Platz zwei zu Buche. Wir können sehr gespannt sein, was das Team im Laufe der Saison noch erreichen wird.
Zu guter Letzt haben sich fünf junge, motivierte Jugendspieler zusammengetan, um ihre erste Jugendsaison zu spielen und um erste Erfahrungen im Wettkampfbereich zu sammeln. Mit zwei Niederlagen und einem Sieg halten sie sich derzeit im Mittelfeld der 4. Kreisklasse auf. Hier arbeitet das Trainerteam um Jugendleiterin Annika Prietzel, Rainer Wolf, Tim von Wrycz-Reckowsky, Julia Schrieber und Jana Schrieber intensiv daran die Fähigkeiten der Spieler auszubauen und so auch den sportlichen Erfolg herbeizuführen.
Alles in allem ist der Start für die FSV Sarstedt Tischtennisabteilung in dieser Saison gelungen. Wir können sehr gespannt sein, welche Platzierungen unsere Teams nach der Hinrunde und dann auch am Ende der Saison belegen werden. Zu allen Punktspielen in der Lappenberghalle sind Besucher gern gesehen!
Das TTVN-Schnuppermobil in der Lappenberghalle
Es war mal wieder soweit!
Die Tischtennisabteilung hat am 23.09.22 wieder die vierten Klassen der Regenbogenschule aus Sarstedt zu Besuch in der Lappenberghalle gehabt. Mit fünf Jugendtrainern von der FSV sowie der Trainerin Franziska Knopp vom Tischtennisverband Niedersachsen wurde hier den Jugendlichen der Sport an der grünen Platte nähergebracht. Je zwei Klassen sind am Morgen und zwei Klassen am frühen Vormittag in der Halle gewesen, sodass jedes Kind hier auf seine Kosten kam.
Dabei wurden verschiedene Stationen aufgebaut, an denen die Grundlagen beigebracht werden sollten. Unter anderem wurde eine Ballmaschine ausgetestet, welche die Abteilung mit Unterstützung des Kreissportbundes erst neu gekauft hat. Außerdem spielten die TrainerInnen an mehreren Tischen ein sogenanntes Balleimertraining, bei dem die Kinder den Ball mit einem Hütchen auffangen mussten („Eiswaffelspiel“). Zum Schluss gab es dann noch ein kleines Wettkampfspiel zwischen Trainern und Kindern, bei dem die Kinder mehrfach einen zklaren Sieg errungen haben.
Am Freitag hatten sowohl die Jugendlichen als auch alle BetreuerInnen viel Spaß. So konnten sich die Viertklässler einen halb
en Schultag lang sportlich betätigen und auch die einen oder anderen Lehrkräfte haben nach einem Schläger gegriffen. Wir freuen uns sehr über das Engagement der Regenbogenschule und die gemeinsame Kooperation seit vielen Jahren.
Alle Kinder sind herzlich eingeladen jeden Donnerstag ab 16:30 Uhr in der Lappenberghalle vorbeizuschauen. Sollten noch weitere Fragen hierzu bestehen, so können sich alle Interessenten gerne bei unserer Jugendwartin Annika Prietzel (01575/2040312) melden.
Stadtpokal 2022
Am vergangenen Samstag, den 21.08.22, lud die FSV Sarstedt Tischtennisabteilung zum Stadtpokal in die Lappenberghalle ein. Nach zwei Jahren, in denen dieses Turnier leider nicht stattfinden konnte, freuten sich die 23 Spieler und Spielerinnen wieder auf diese Saisonvorbereitung. Hierbei konnte Abteilungsleiter Marc Barkowski allerlei Sportler/innen aus den Vereinen MTV Barnten, Rot-Weiß Ahrbergen, FC Ruthe, TKJ Sarstedt und dem Gastgeber FSV Sarstedt begrüßen. Sportwart Torben Stock teilte die Teilnehmer dann in ihre jeweilige Klasse auf, sodass insgesamt 17 Spieler/innen auf der Kreisebene und die verbleibenden 6 auf Bezirksebene antreten konnten.
Auf Kreisebene gab es daher vier Gruppen, um im Anschluss dann über ein einfaches K.O.-System in die Endrunde zu kommen. Hierbei erspielte sich nach unzähligen spannenden und umkämpften Runden Frank Barkowski (FSV Sarstedt) den 3:1-Sieg im Finale über den letztmaligen Gewinner von 2019 Marius Schwarzer (MTV Barnten). Den dritten Platz sicherte sich Gerhard Mannzen vom TKJ Sarstedt gegen Torben Stock (FSV Sarstedt)
Auf Bezirksebene gab es ein „Jeder-gegen-Jeden“. Mit insgesamt 15:3-Sätzen konnte sich hier Norbert Baule (Rot-Weiß Ahrbergen) den Wanderpokal sichern. Auf Platz zwei landete der letztmalige Sieger von 2019 Michael Kleber (TKJ Sarstedt) mit 14:5 Sätzen. Dritter wurde Marcel Gornik (TKJ Sarstedt) mit 9:9 Sätzen.
Bei der Doppelkonkurrenz wurde aus beiden Spielebenen gemischt und mit Vorgabe gespielt. Nach einigen starken Spielen setzten sich hier Michael Kleber und Norbert Baule im Finale gegen Annika Prietzel und Sascha Müller (beide FSV Sarstedt) durch. Platz drei teilten sich die Doppel Julia Klocker/Leonie Langer (beide TKJ Sarstedt) und Torsten Hermann/Marc Barkowski (beide FSV Sarstedt).
Die Konkurrenz im Jugendbereich musste leider mangels Anmeldungen abgesagt werden.
Neben dem Sportlichen wurde zum Mittag noch der Grill angeworfen, um die Teilnehmer für die Endrunden zu stärken. Mit viel guter Laune und guter Musik rundete dies das Turnier ab. Für die FSV Sarstedt Tischtennisabteilung war der Stadtpokal 2022 daher ein voller Erfolg, vor allem als sportliche Saisonvorbereitung für den Saisonstart am nächsten Wochenende (26./27.08.).
(v.l.n.r.: Michael Kleber, Norbert Baule, Marcel Gornik) (v.l.n.r.: Frank Barkowski, Marius Schwarzer,
Gerhard Mannzen)