Langeoog-Ferienfreizeit der FSV Sarstedt
Liebe Sportler/innen, liebe Eltern,
auch für dieses Jahr bieten wir eine Ferienfreizeit in das Zeltlager Langeoog an! Alle Informationen hierzu findet ihr hier.
Wieder Senioren-Frühstück bei der FSV Sarstedt
Nach langer coronabedingter Pause lädt die FSV Sarstedt in diesem Jahr wieder ihre älteren Mitglieder (ab 60 Jahre) zum traditionellen Seniorenfrühstück ein. Am 03.12.2023, dem 1. Advent, um 10:00 wird das Buffet hergerichtet, der Kaffee gekocht, der Begrüßungssekt kaltgestellt sein und der Vorstand der FSV Sarstedt freut sich auf seine Gäste.
Leider musste die Tradition aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzt werden, aber in diesem Jahr wollen die FSV-er das gemütliche Miteinander wiederbeleben. Das Frühstück wird im FSV-Tennisklubhaus stattfinden. Alle Senioren der FSV Sarstedt sind herzlich eingeladen, sich um 10:00 Uhr im Klubhaus der Tennisabteilung der FSV-er, Am Festplatz 6 in Sarstedt einzufinden und in geselliger Runde zu frühstücken und mal wieder mit dem einen oder anderen nett zu plaudern.
Um die Vorbereitungen übersichtlich gestalten zu können, wird um Anmeldung ab sofort gebeten. Anmeldungen nimmt das Sportbüro in der Lappenberghalle entgegen, persönlich, telefonisch (05066 – 603 56 54) oder gern auch per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die FSV-er freuen sich auf viele Teilnehmer und einen gemütlichen 1. Advent.
Bestleistungen in Bothfeld
Am Samstag, den 23. September 2023, veranstaltete der TuS Bothfeld in Hannover bei kühlen und windigen Temperaturen seinen Werfertag. Mit dabei waren sechs Athletinnen und Athleten der FSV Sarstedt, die in allen drei angebotenen Disziplinen Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf an den Start gingen.
Lena Jedamzik (W14) und Lilit Korb (W13) begannen gemeinsam als erstes mit dem Wettkampf. Beim Speerwurf hatten die Mädchen mit dem böigen Wind zu kämpfen, aber Lilit Korb ließ sich davon nicht beeindrucken und erzielte mit 21,71 m eine neue persönliche Bestleistung (p.B). Lena Jedamzik warf solide 14,10 m. Weiter ging es zum Diskuswurf, wo Lena Jedamzik mit knapp 15,69 m nur knapp unter ihrer Bestleistung lag und sich damit den ersten Platz sichern konnte. Für Lilit Korb war es eine Premiere, am Diskuswurf teilzunehmen, und sie freute sich über gute 15,95 m. Beim abschließenden Kugelstoßen erzielte Lilit Korb eine Punktlandung und stieß die Kugel erneut auf ihre persönliche Bestleistung von 7,04 m. Lena Jedamzik erzielte gute 5,61 m.
Katharina Münker (W45) konnte sich drei Mal über den zweiten Platz freuen. Im Diskuswurf erzielte sie gute 13,60 m, im Speerwurf 11,80 m und im Kugelstoßen blieb sie mit 6,25 m nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung.
Niclas Legler wird Dritter bei Landesentscheid
Am 16. September 2023 richtete der VfB Fallersleben im Stadion am Windmühlenberg in Wolfsburg-Fallersleben bei sommerlichen Temperaturen die Landesmeisterschaften Blockwettkampf U16 aus.
Für die FSV Sarstedt startete Leichtathlet Niclas Legler (M14) im Blockwettkampf Lauf (80 m Hürden-Sprint, 100 m Sprint, Weitsprung, Ballwurf, 2000 m Lauf) und zeigte erneut, dass er nicht nur auf der Mittel- und Langstrecke erfolgreich ist. Beginnend mit dem Ballwurf legte er mit 38,50 Metern einen guten Start hin. Anschließend folgte der 80-m-Hürdenlauf, der zu einem Schreckensmoment für Trainerin Heike Jedamzik wurde. Nach der vierten Hürde knickte Niclas Legler beim Aufsetzen um und musste sich erst einmal wieder fangen, um zurück in den Laufrhythmus zu finden. Das Ziel erreichte er nach guten 14,80 Sekunden. Zum Glück hatte er sich bei der Aktion nicht verletzt und konnte den Wettkampf fortsetzen.
Der 100-m-Sprint folgte in 14,39 sek. und beim Weitsprung landete Niclas nach guten 4,33 Metern in der Grube. Zum Abschluss stand mit dem 2.000-m-Lauf seine Lieblingsdisziplin auf dem Programm. Hier hatte er sich eine schnelle Zeit vorgenommen. Der erste Kilometer lief auch sehr gut, aber in der zweiten Hälfte musste er der sommerlichen Hitze Tribut zollen und konnte das hohe Tempo nicht mehr ganz halten. Mit seinen erzielten 7:17,02 min war er trotzdem der schnellste Athlet seiner Altersklasse (M14) und sicherte sich damit einen großartigen dritten Platz auf Landesebene mit 2.041 Punkten.
Heißer Herbstwerfertag
Am Samstag, den 16. September, veranstaltete die FSV Sarstedt bei hochsommerlichen Temperaturen ihren traditionellen Herbstwerfertag. Der Wettkampf wurde, wie bereits der Frühjahrswerfertag, auf der Sportanlage am Schulzentrum in Sarstedt durchgeführt. Zur Auswahl standen dieses Mal die Disziplinen Speerwurf und Kugelstoßen.
Lilli Krüger (W15) meldete sich nach einer mehrmonatigen Verletzungspause in Topform zurück. Das vorangegangene mehrwöchige Wurftraining sollte sich für die junge Athletin bezahlt machen. Sie warf den Speer auf eine Endweite von 26,27 m und übertraf ihre bisherige persönliche Bestleistung (p. B.) um mehr als 7 Meter. In der Endabrechnung bedeutete dies Platz 2 und einen neuen Vereinsrekord für die Schülerin. Auch im nachfolgenden Kugelstoßen stellte Lilli mit 8,17 m (Platz 3) eine neue Bestleistung auf – dies war ihr erster Stoß über die 8-m-Marke.
Auch die gleichaltrige Leonie Scharfenberg wurde an diesem Tag mit zwei neuen Bestleistungen belohnt. Der 500-Gramm-Speer landete für sie bei einer Weite von 17,24 m (Platz 3) und im Kugelstoßen erreichte sie mit 7,34 m den vierten Platz. Lena Jedamzik (W14) hatte sich ebenfalls beide Wurfdisziplinen ausgesucht. Für eine Bestleistung sollte es im Speerwurf an diesem Tag leider nicht reichen. Sie erreichte mit guten 15,25 m den vierten Platz. Im nachfolgenden Kugelstoßen mobilisierte sie allerdings nochmal ihre Kräfte und stieß das 3-kg-schwere Wurfgerät auf eine neue Bestweite von 5,79 m (Platz 4).
FSV gewinnt als Mannschaft den Kreis-Schüler-Cup
Am 9. September 2023 veranstaltete der Kreis-Leichtathletik-Verband Hildesheim für die Altersklassen U8 – U14 einen Mehrkampftag (inklusive 800-Meter-Läufen) auf der Sportanlage in Gronau. Der ausgeschriebene Dreikampf (Sprint / Weitsprung / Ballwurf) sollte auch die letzte Station für die Wertung des Kreis-Schüler-Cups sein. Hierbei werden die besten drei Dreikämpfe von vier Stationen zusammengerechnet und die Sieger pro Altersklasse ermittelt. Für die FSV Sarstedt nahmen acht Nachwuchs-Leichtathleten teil und sollten -trotz der heißen Temperaturen- mit sehr guten Leistungen belohnt werden.
Sverre Lauenstein (M8) war wieder einmal in Topform und konnte seine Dominanz im Kreis Hildesheim behaupten. Der talentierte Schüler setzte sich, beginnend mit dem Weitsprung, mit einer Endweite von 3,63 m an die Spitze des Teilnehmerfeldes und verteidigte diese bis zum Schluss. Im 50-m-Sprint kam er als Erster ins Ziel (8,39 sek) und bei seinem letzten Versuch im 80-Gramm-Ballwurf schlug der kleine Lederball bei einer sensationellen Weite von 39,50 m (p. B.) auf. In der Endabrechnung erzielte er mit 974 Punkten verdient den ersten Platz. In der Wertung des Kreis-Schüler-Cups holte sich Sverre Lauenstein souverän den Sieg und ...
Weiterlesen: FSV gewinnt als Mannschaft den Kreis-Schüler-Cup