FSVerin wird mit 10,54 Metern Landesmeisterin im Kugelstoßen
Am 25. Mai 2019 traten in Celle über 280 Athleten aus Bremen und Niedersachsen zu den diesjährigen Niedersächsischen Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Senioren in den Altersklassen M / W 30 bis M / W 85+ an. Die Vereinsfarben der FSV Sarstedt vertrat hierbei die Anja Thorausch. Gehandicapt durch eine leichte Verletzung, die sie sich beim Abschlusstraining zugezogen hatte, machte sie sich trotzdem auf den Weg nach Celle. Das Wetter war zwar kühl, aber zumindest trocken, sodass der straffe Zeitplan den Athleten entgegen kam. In ihrer ersten Disziplin Kugelstoßen setzte sie sich gleich gegen die Konkurrenz durch und wurde mit 10,54 m Landesmeisterin in der Altersklasse W40. Im Diskuswurf behinderte Anja ihre Verletzung stärker, aber ihr weitester Versuch über 38,00 m reichte doch noch für den zweiten Platz. Für einen Sieg wäre eine Weite von über 41 Metern nötig gewesen. In der abschließenden Disziplin Hammerwurf konnte Anja trotz Verletzung ihre persönliche Bestleistung von 32,92 m deutlich auf 37,28 m steigern und damit auch den alten Kreisrekord und Vereinsrekord der Altersklasse W40 verbessern. Auch hier kam Anja auf das Treppchen und wurde Vizelandesmeisterin.
Jana beim IFAM Meeting in Belgien
Internationale Wettkampfluft konnte die Läuferin Jana Schlüsche (U20) von der FSV Sarstedt am 25. Mai 2019 beim großen IFAM Meeting in Belgien schnuppern. Dieses Meeting findet in dem kleinen Örtchen Oordegem statt, wo es bis auf ein paar Häusern nichts weiter gibt als ein großes Leichtathletikstadion mit Tribüne. Über 8.000 Athleten aus verschiedenen Nationen waren hier am Start und allein beim 800-m-Lauf der Frauen waren über 150 Läuferinnen dabei. Das besondere war zudem, dass jeder Lauf seine eigene Tempomacherin hatte, die etwa die ersten 400 Meter das Tempo vorgab, bevor sie ausstieg. Jana startete im vierten Lauf von neun Läufen im Vorprogramm ganz innen auf der ersten Bahn und ging das Rennen in einem schnellen Tempo an. So fand sich die angehende Abiturientin nach dem Einfädeln aller Läuferinnen auf die Innenbahn an erster Stelle hinter der Tempomacherin wieder und blieb immer dicht hinter ihr. Nach etwa 400 Metern ging die Pacemakerin aus dem Rennen und Jana behielt bis 600 m die Führungsposition. Erst dann überholte sie eine Konkurrentin und Jana blieb an dieser dicht dran. Auf der Zielgeraden wurden die beiden aber schließlich von einem Pulk von anderen Läuferinnen überholt und so blieb für Jana der sechste Rang mit einer sehr guten Zeit von 2:14,78 min. Dabei lagen zwischen Platz 1 und 9 noch nicht einmal zwei Sekunden.
Anja Thorausch wird dreifache Bezirksmeisterin
Am 18. Mai 2019 fanden im Erika-Fisch-Stadion in Hannover die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen statt. Die drei „Senioren“ Anja Thorausch (W40), Kathrin Froböse (W30) und Manfred Gröger (M60) gingen für die FSV Sarstedt an den Start. Zu Beginn des Events stand für die beiden Frauen der Hammerwurf auf dem Zeitplan. Anja legte die beim Einwerfen entstandenen Unsicherheiten schnell ab – sie hatte mehrere ungültige Probewürfe – und steigerte sich von Versuch zu Versuch. Im fünften Durchgang erzielte sie dann die Siegweite von 30,98 m und sicherte sich damit den ersten Titel für die FSV in der Altersklasse W40. Auch Kathrin Froböse nahm das schwer zu kontrollierende Wurfgerät in die Hand.
Jana Schlüsche für Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Jana Schlüsche (U20) hatte sich am 18. Mai 2019 für ihren Saisoneinstand in die Freiluftsaison das DSC Jugend-Meeting in Dresden ausgesucht, da dort über die 800 Meter ein schnelles Teilnehmerfeld gemeldet war. In einem gemischten Rennen mit Athletinnen der Altersklassen U18 und U20 ging es gleich zu Beginn schnell los. Jana konnte sich in einem Führungstrio gut an die ersten beiden Läuferinnen dranhängen und deren Tempo mitgehen. In der zweiten Runde war die 19 jährige Schülerin von den beiden anderen Läuferinnen dann so auf der Innenbahn eingekesselt, so dass sie keine Möglichkeit hatte, außen an der Führenden vorbeizukommen. Am Ende blieb die Uhr bei 2:14,94 min stehen und Jana konnte sich über einen tollen zweiten Platz freuen, da die zweite Läuferin noch der Altersklasse U18 angehört. Zugleich konnte sie mit dieser super Zeit auch die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften (U20) abhaken und ihren Vereinsrekord verbessern. Am 25. Mai steht ihr erster Start im Ausland an. Zusammen mit ihrem Landestrainer Jörg Voigt fährt Jana zum IFAM Meeting nach Belgien, wo sie sich ebenfalls noch mal ein sehr schnelles Rennen erhofft.