Anja Thorausch ist ein "European Master"
In Turin (Norditalien) fanden vom 26. Juli bis 4. August die European Master Games statt. Sie wurden beworben unter dem Motto: „Olympia für über 30 jährige“. Es wurden in zehn Tagen Wettbewerbe in 29 Sportarten ausgetragen von A wie Archery (Bogenschießen) bis V wie Volleyball. Die Spiele wurden mit einem Umzug der Athleten durch die Prachtstraßen der Stadt Turin zum ehemaligen königlichen Schloss eröffnet. Dabei hatten sich die Athleten bereits tanzend selbst gefeiert und einander über Sportarten und Nationen hinweg kennengelernt. Die Sportstätten waren relativ weit verteilt, aber das Finale fürs Fechten fand beispielsweise vor dem Schloss statt. Es gab auch einige kuriose Wettbewerbe zu bestaunen wie z.B. einen Vertical Run auf der Festung Fenestrelle, einer großen überdachten Treppenanlage in den Bergen mit 4.000 Stufen, die im Laufen bewältigt werden musste.
Anja Thorausch (W40) von der FSV Sarstedt hat Deutschland bei den Spielen vertreten und nahm an den Leichtathletikwettbewerben teil. Dort gewann sie ziemlich überraschend Gold im Speerwurf mit einer Weite von 24,64 m. Am Tag darauf konnte Anja mit 10,51 m noch die Silbermedaille im Kugelstoßen erringen. Die warmen Temperaturen von rund 37 Grad machten den Athleten dabei ein wenig zu schaffen, aber zum Glück standen Schattenplätze im Park rund ums Stadion ausreichend zur Verfügung. Die anderen Teilnehmer kamen nicht nur aus Europa sondern z.B. auch aus Indien, Südafrika oder der Mongolei. Immer wieder erstaunlich ist die verbindende Wirkung von Sport, auch wenn nicht jeder Teilnehmer Englisch spricht. Es findet sich meist jemand, der zwischen den Sportlern übersetzen kann.
Jana Schlüsche bei Deutschen Jugendmeisterschaften
Weiterlesen: Jana Schlüsche bei Deutschen Jugendmeisterschaften
Anja Thorausch holt Deutschen Meistertitel
Vom 12. bis 14. Juli 2019 fanden die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren nach 2016 erneut in Leinefelde-Worbis (Thüringen) statt. Das regnerische Wetter war Thema an allen drei Wettkampftagen und stellte die Athleten vor schwierige Bedingungen. Für die FSV Sarstedt trat Anja Thorausch an. In den Kugelstoßwettbewerb am Samstag fand sie sich nur schwer rein. Der Sprühregen flog fast waagerecht unter das Zelt, welches dadurch keinen Schutz zwischen den Versuchen bot. Da die Seriensiegerin Nadine Kant in diesem Jahr nicht teilnahm, war der Kampf um die Spitzenposition spannender und bis zum letzten Versuch offen. Im Laufe der sechs Versuche konnte Anja sich immer weiter steigern und am Ende mit akzeptablen 10,94 und 10,96 Metern gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Damit gingen Gold und der Meistertitel im Kugelstoßen der Altersklasse W40 nach Sarstedt.
Am Sonntag starteten die Diskuswerferinnen früh am Morgen. Dieses Mal blieb es weitestgehend trocken. In Anjas Paradedisziplin „Diskuswurf“ ließen die Meldeleistungen erwarten, dass ein zweiter Platz das optimale Ergebnis sein würde. Sie steigerte sich in den sechs Versuchen auf gute 39,00 m und war mit der schließlich erreichten Silbermedaille sehr zufrieden. Die Siegerin hieß...
Weitere Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erkämpft
Auf Grund ihrer tollen Leistung bei den Landesmeisterschaften wurde die Läuferin Jana Schlüsche (U20) von der FSV Sarstedt vom Bundestrainer Alexander Fromm für die Bauhaus Juniorengala U20 am 29./30. Juni 2019 in Mannheim über die 800-Meter-Distanz nachnominiert. Beim Eintreffen im Michael-Hoffmann-Stadion musste die 19 jährige Abiturientin allerdings feststellen, dass sie zwar auf der Meldeliste stand, aber keine Startnummer für sie vorhanden war. Zum Glück befand sich der Bundestrainer zufällig gerade im Wettkampfbüro und kümmerte sich, dass sie doch noch wie geplant an der Start gehen konnte. Gleich im ersten von zwei Zeitläufen mit internationaler Besetzung ging es für Jana bei sehr heißen Temperaturen auf die 800-m-Strecke. Dieses Mal kam Jana nicht ganz so gut ins Rennen und fühlte sich verkrampft, so dass sie an fünfter Position lag. Auf der letzten halben Runde wurde sie schließlich noch von einer weiteren Läuferin überholt und beendete nicht ganz zufrieden als sechste in 2:15,30 min den Lauf.
Am 3. Juli ging es für Jana dann gleich weiter zum Abendsportfest nach Wunstorf. Zusammen mit ihrem Landestrainer Jörg Voigt hatte sie sich kurzfristig entschieden, hier über die 1.500-m-Strecke an den Start zu gehen. Das Ziel war mindestens die Qualifikationszeit
Weiterlesen: Weitere Qualifikation für Deutsche Meisterschaft erkämpft