Jahreshauptversammlung der Leichtathleten

Freie Plätze? Fehlanzeige! In einem angenehmen Rahmen fand am 20. März im Saal der Alten Schützengilde die Mitgliederversammlung der FSV-Leichtathleten statt. Beeindruckend dabei war die Altersbandbreite der Teilnehmer. Von Kindern bis zu über 80-Jährigen war alles vertreten. Insgesamt zogen die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Daniel Ludwig ein positives Fazit zur vergangenen Saison 2024. Mit vielen starken Leistungen und zahlreichen Kreis- und Bezirksmeistertiteln belegte die FSV am Jahresende den dritten Platz in der Kreisrangliste. Auch mit den fünf bestens organisierten Sportfesten und Meisterschaften konnte man wieder sehr zufrieden sein.

Die beste Einzelleistung der vergangenen Saison erzielte Kathrin Froböse bei den Frauen und Daniel Ludwig bei2025 03 20 Beste Sportler cut den Männern. Die besten Jugendlichen in der Altersklasse U20/U18 waren Lilli Krüger und Oliver Potthast. In den Schülerklassen gab es ein enges Rennen um den ersten Platz. Bei den Jungen konnte sich Niclas Legler und bei den Mädchen Lilit Korb über den Pokal freuen. Bei den Senioren nahmen Heike Jedamzik und Markus Legler die Pokale entgegen. Bei den Langstreckenläufen konnten Niclas Legler und Lilli Krüger jeweils ihren zweiten Pokal einheimsen. Mit Spannung wurde auch wieder die Verleihung des vielseitigsten Leichtathleten erwartet. Hier konnte sich Lena Jedamzik über den Gewinn des Pokals freuen. Aber auch die zahlreichen Sportabzeichenabsolventen wurden geehrt.

2025 03 20 Langjährige cutNeben den sportlichen Leistungen wurde auch die besondere Vereinstreue ausgezeichnet. So halten Kathleen und Janne Glaser sowie Jürgen Stamme schon seit 25 Jahren den Leichtathleten die Treue, während es bei Tarek Abu Ajamieh sogar bereits 40 Jahre sind. Eine besondere Ehrung gab es für Renate Deike, die schon seit 75 Jahren Mitglied des Vereins ist.

Bei den anschließenden Wahlen des Vorstandes gab es keine großen Überraschungen. So wurde der Abteilungsvorstand rund um den Vorsitzenden Daniel Ludwig und seinen Stellvertreter Till Glaser wiedergewählt. Einzig Udo Kante gab sein Amt als Gerätewart ab und Daniel Ludwig bedankte sich für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit einem kleinen Präsent bei ihm. Neu in das Gerätewartteam wurde Florian Jedamzik zusammen mit Dieter Schmidt gewählt.

Lilit Korb vielseitigste Athletin im Kreis

Im Rahmen der jährlichen Arbeitstagung des Kreis-Leichtathletik-Verbands Hildesheim wurden am 14. November 2024 in Bad Salzdetfurth gleich drei Sarstedter Athleten für ihre Leistungen in der Saison 2024 geehrt. In der 2024 11 14 Lilit Vielseitigkeitspokal kleinAltersklasse U16 kommt es dabei auf die Vielseitigkeit der Athleten an, weshalb die Athleten acht Disziplinen (100m, 80m Hürden, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen, Diskuswurf, Speerwurf und 800m) für die Wertung erfüllen müssen. Als beste in diesem Jahr wurde Lilit Korb von der FSV Sarstedt geehrt, die insgesamt 3.190 Punkten erzielte. Insbesondere ihr sehr guter Hochsprung mit 1,44 Metern brachte ihr viele Punkte ein und bedeutet auch Platz 4 im Bezirk Hannover. Zweite wurde ihre Vereinskameradin Lena Jedamzik.

Weiterlesen: Lilit Korb vielseitigste Athletin im Kreis

Langeoog-Ferienfreizeit der FSV Sarstedt

Liebe Sportler/innen, liebe Eltern,
auch für dieses Jahr bieten wir eine Ferienfreizeit in das Zeltlager Langeoog an! Alle Informationen hierzu findet ihr hier.

Bestleistungen in Bothfeld

Am Samstag, den 23. September 2023, veranstaltete der TuS Bothfeld in Hannover bei kühlen und windigen Temperaturen seinen Werfertag. Mit dabei waren sechs Athletinnen und Athleten der FSV Sarstedt, die in allen drei angebotenen Disziplinen Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf an den Start gingen.

Lena Jedamzik (W14) und Lilit Korb (W13) begannen gemeinsam als erstes mit dem Wettkampf. Beim Speerwurf2023 09 23 Team in Bothfeld hatten die Mädchen mit dem böigen Wind zu kämpfen, aber Lilit Korb ließ sich davon nicht beeindrucken und erzielte mit 21,71 m eine neue persönliche Bestleistung (p.B). Lena Jedamzik warf solide 14,10 m. Weiter ging es zum Diskuswurf, wo Lena Jedamzik mit knapp 15,69 m nur knapp unter ihrer Bestleistung lag und sich damit den ersten Platz sichern konnte. Für Lilit Korb war es eine Premiere, am Diskuswurf teilzunehmen, und sie freute sich über gute 15,95 m. Beim abschließenden Kugelstoßen erzielte Lilit Korb eine Punktlandung und stieß die Kugel erneut auf ihre persönliche Bestleistung von 7,04 m. Lena Jedamzik erzielte gute 5,61 m.

Katharina Münker (W45) konnte sich drei Mal über den zweiten Platz freuen. Im Diskuswurf erzielte sie gute 13,60 m, im Speerwurf 11,80 m und im Kugelstoßen blieb sie mit 6,25 m nur knapp unter ihrer persönlichen Bestleistung.

Weiterlesen: Bestleistungen in Bothfeld