Erfolgreiche Leichtathletik-Senioren
An den Bezirks- und Kreismeisterschaften der Senioren am 28. Mai 2017 in Gronau nahmen auch drei FSVer teil. Die männlichen Senioren Daniel Ludwig, Thomas Ruthenberg und Manfred Gröger gaben ihr Bestes. Die Ausbeute mit zehn Kreismeistertiteln und drei Vizetiteln sowie zwei Bezirksmeistertiteln kann sich sehen lassen. Heike Jedamzik musste ihre Teilnahme leider verletzungsbedingt kurzfristig absagen. Daniel ging in der M35 bei den Disziplinen 100m, 200m und Weitsprung an den Start und freute sich neben den drei KM-Titeln insbesondere über die Weitsprungleistung von 4,59m, welche nur knapp unter der persönlichen Bestleistung aus dem Jahre 2012 lag. Thomas versuchte sich mal wieder in fünf Disziplinen. Kräfteschonend ging er die 5.000m als erste Tagesaufgabe eher verhalten und wetterbedingt locker an. Anschließend ging es nach kurzer Pause auf die 800m Strecke. In beiden Disziplinen sicherte er sich die KM-Titel. Beim Speerwurf, Weitsprung und 200m-Lauf haderte er etwas
mit den Leistungen und musste sich mit drei Vize-Titeln begnügen. Manfred versuchte sich neben den vier Wurfdisziplinen auch im Hochsprung. Souverän meisterte der M65iger die 1,14m, was eine neue persönliche Bestleistung bedeutete. Auch im Diskus-, Speer- und Hammerwurf, sowie im Kugelstoßen belegte er Platz Eins im Kreis. Auf BM-Ebene reichten die Kugelstoßleistung von 10,60m sowie die 34,74m im Diskuswurf jeweils zum Bezirksmeistertitel.
Jana Schlüsche holt DM-Quali auch auf der 1500m-Strecke
Eintracht Hildesheim richtete am Himmelfahrtstag einen Läuferwettkampf aus. Mit Jana Schlüsche (U18) ging auch eine Athletin von der FSV Sarstedt über die 1.500 Meter an den Start. Der Lauf fand als gemischter Wettbewerb aller weiblichen Altersklassen statt. Jana startete relativ weit außen und ging am Anfang erst mal den Drängeleien um eine gute Position auf der Innenbahn aus dem Weg, indem sie auf einer äußeren Bahn blieb. Erst nach etwa 100m bog sie auf die Innenbahn und hängte sich hinter Teresa Brüning (Eintracht Hildesheim, U 20).
Die beiden legten ein konstant schnelles Tempo vor, so dass sich das restliche Feld schließlich ziemlich auseinanderzog und mit den beiden nicht mithalten konnte. Erst auf der letzten Runde musste Jana Teresa etwas ziehen lassen. Trotzdem kämpfte sich Jana weiter tapfer durch. Janas Lohn war nach 4:51,97 min nicht nur der verdiente erste Platz in der Altersklasse U18, sondern überraschenderweise auch die Erfüllung der Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. Damit hatte Jana über diese Strecke gar nicht gerechnet, da ihr Fokus hauptsächlich auf der 800m Strecke liegt, wo sie bereits bei den Bezirksmeisterschaften in Hannover die Norm gelaufen war. Damit verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung aus dem letzten Jahr um gut 27 Sekunden.
Manfred Gröger erringt Kreisrekord im Wurf-Fünfkampf
In Salzgitter-Bad fanden am 21. Mai 2017 die Landesmeisterschaften der Senioren im Wurf-Fünfkampf statt. Bei anfänglichem Nieselregen, dann aber sonnigem Wettkampfwetter starteten in der Altersklasse M65 insgesamt 12 Athleten - mit dabei der FSV-Athlet Manfred Gröger.
Einen guten Start legte Gröger beim Speerwerfen hin. Mit 23,12 m verbesserte er seinen Kreis- als auch Vereinsrekord in der Altersklasse M65. Beim Diskuswurf gab es dann zunächst Probleme mit der Gerätekontrolle.Der von Manfred Gröger favorisierte FSV-Diskus wurde wegen "nicht korrekter" Abmessungen erstmalig nicht akzeptiert. Mit einem fremden Diskus erreichte er aber dann doch ordentliche 34,54 m, auch wenn Manfred sich hier etwas mehr erhofft hatte.
Beim Kugelstoßen kam Gröger schließlich mächtig unter Druck. Denn seine ersten beiden Versuche waren ungültig, so dass eine Nullnummer in dieser Disziplin drohte. Der dritte Versuch schlug dann aber mit 10,45 m zu Buche, womit er sehr zufrieden war. Auch beim Hammerwurf konnte er mit guten 24,68m weitere Punkte sammeln.
Beim abschließenden Gewichtweitwurf mit einem 9 kg schweren Gewicht mobilisierte Manfred Gröger noch einmal alle Kräfte. Ihm gelang schließlich ein Wurf auf 10,79 m und damit ebenfalls eine Verbesserung seines Kreis- und Vereinsrekords. Am Ende bedeuteten seine 2.811 Punkte im Wurf-Fünfkampf den achten Platz auf dem Siegertreppchen. Gleichzeitig war dies eine Steigerung seiner persönlichen Bestleistung und ebenfalls ein neuer Kreis- und Vereinsrekord in der Altersklasse M65.
Jana Schlüsche qualifiziert sich für Deutsche Meisterschaften über die 800m-Distanz
Am 13. und 14. Mai 2017 fanden in Hannover die Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften ab der Altersklasse U16 statt. Am Samstag waren mit Jana Schlüsche und Lena Taskova zwei Athletinnen der Altersklasse U18 von der FSV Sarstedt am Start. Lena nahm am Diskuswurf teil und haderte dieses Mal etwas mit ihrer Technik. So war sie mit ihrer erreichten Weite von 13,62 m am Ende nicht ganz glücklich. Anschließend ging es für sie zum 100m Sprint. Hier war sie mit ihrer erreichten Zeit von 15,64 Sekunden zufrieden.
Jana Schlüsche ging über die 400m Stadionrunde an den Start. Auf Bahn 7 startend lief sie sehr schnell auf die vor ihr auf Bahn 8 laufende Läuferin auf und musste dann ihr eigenes Tempo finden, da sie durch die Kurvenvorgabe vor dem ganzen restlichen Feld lief. Erst mit dem Einbiegen auf die Zielgrade ging Merle Goltze (Hannover Athletics) an ihr vorbei. Jana konnte dem Angriff nicht standhalten und erreichte mit 60,37 sec. als zweite das Ziel. Am Ende bedeutete dies neben dem Vizebezirksmeistertitel auch eine neue persönliche Bestleistung und Verbesserung ihres eigenen Vereinsrekordes über diese Strecke.
Am Sonntagmorgen ging Thomas Ruthenberg in der Männerklasse über 5.000m an den Start. Seine Zeit von 17:55 Minuten brachte ihm einen guten 3. Platz im Bezirk ein. Nach langer krankheitsbedingter Pause nahm die Mittelstrecklerin Michelle Drechsler dieses Mal an technischen Disziplinen teil. So stand zuerst der Weitsprung auf dem Plan, den sie mit Platz 7 und für sie guten 4,33 m beendete. Anschließend ging es weiter zum Speerwurf, wo sie sich ebenfalls über einen 7. Platz und mit 16,54 m auch über eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahr freuen konnte.
Am späten Nachmittag stand Jana Schlüsche über ihre Spezialstrecke von 800 Metern erneut an der Startlinie. Auf Anweisung Ihres Landestrainers Tim Jurich sollte sie dieses Mal keine ,,Führungsarbeit“ übernehmen und so hängte sie sich an Merle Goltze dran, die hier ebenfalls wieder am Start war. So entwickelte sich der Lauf zu einem typischen Meisterschaftsrennen, denn die erste Runde wurde im Verhältnis sehr langsam gelaufen. Erst in der zweiten Runde gaben die beiden Läuferinnen Gas und zogen das Tempo deutlich an, sodass sie das restliche Feld hinter sich ließen. Diese Mal drehte Jana allerdings den Spieß um: sie konnte auf den letzten Metern noch zulegen und 120 Meter vor dem Ziel an Merle vorbeigehen. Janas Lohn war nach 2:17,72 min nicht nur der verdiente Bezirksmeistertitel, sondern insbesondere die Erfüllung der Qualifikationsnorm für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm. So freute sie sich über eine neue persönliche Bestleistung, die Verbesserung ihres Vereinsrekordes und über die erfüllte Norm für die DM.