Dorothea Karakatsouli springt am weitesten

Am Sonntag, den 13. August 2017, fanden die Leichtathletik-Kreismeisterschaften in den Schülerklassen bis zum Alter von 15 Jahren am Schulzentrum zu Sarstedt statt. Der Wettergott meinte es dieses Mal gut mit den Athleten. Nachdem es an den Vortagen fast durchgängig geregnet hatte, gab es nun strahlenden Sonnenschein und somit optimale Wettkampfbedingungen. Die von der FSV Sarstedt organisierte Meisterschaft war mit 150 Teilnehmern gut besucht. Neben den Vereinen aus dem Kreisgebiet waren insbesondere Athleten der FSV Sarstedt und des TKJ Sarstedt vertreten. Aber auch einige hannoversche Vereine hatten erfreulicherweise wieder den Weg nach Sarstedt gefunden.

In der Altersklasse W11 sorgte die FSVerin Dorothea Karakatsouli erneut für herausragende Ergebnisse. Erstmalig trat sie im Hochsprung an und2017 08 13 Schüler KM D.Karakatsouli 50m small sammelte hier erste Erfahrungen. Der Lohn war ein dritter Platz. Auch im anschließenden 50-m-Sprint zeigte sich Dorothea top in Form und kam nach 7,93 sec mit persönlicher Bestleistung ebenfalls als dritte ins Ziel. Mit ihrem Ballwurf über 22,50 m war sie zwar selbst nicht ganz zufrieden, aber dies bedeutete immerhin den Vizekreismeistertitel für sie. Zum Schluss konnte Dorothea ihre kürzlich aufgestellte Bestleistung im Weitsprung erneut toppen. Mit 4,37m hielt sie die Konkurrenz abermals deutlich auf Abstand und freute sich über den Kreismeistertitel.

Eine Altersklasse höher in der W12 startete Leona Ruddigkeit. Auch sie probierte zum ersten Mal den Hochsprung aus und freute sich am Ende über sehr gute 1,23 m und den Vizekreismeistertitel. Als dritte im 75-m-Sprint blieb Leona mit 12,58 sec nur leicht unter ihrer Bestleistung. Im abschließenden Weitsprung sprang für Leona noch mal eine neue persönliche Bestleistung heraus. Ihre 3,77 m bedeuteten am Ende noch mal einen guten dritten Platz. 

2017 08 13 Schüler KM L.Ruddigkeit Weitsprung smallBei den Jungen war Umer Azeem in der Altersklasse M11 am Start. Sowohl im Weitsprung, als auch im 50-m-Sprint blieb er ganz knapp unter seinen Bestleistungen. Besonders freute Umer sich aber im Ballwurf über die Steigerung seiner persönlichen Bestleistung auf 25,50 m.

In den jüngsten Altersklassen waren fünf Athleten angetreten, die sich in fast allen ihren Disziplinen über neue persönliche Bestleistungen freuen konnten. Der achtjährige Niclas Legler ist schon ein alter Hase im Wettkampfgeschehen und freute sich über neue persönliche Bestleistungen im Weitsprung und Ballwurf. Ganz besonders stolz war er aber über das Erreichen des Endlaufs über 50 m zusammen mit dem sechsjährigen Jack Münker. Für beide bedeuteten ihre Zeiten neue persönliche Bestleistungen und am Ende Platz 6 für Niclas und Platz 8 für Jack. Der erst sechsjährige Julian Geide zeigte ebenso gute Ergebnisse und konnte sich insbesondere über seinen zehnten Platz im Ballwurf freuen.

In der Altersklasse W8 überzeugte Lena Jedamzik mit drei tollen Bestleistungen. Insbesondere im 50-m-Sprint konnte sie ihre Bestleistung deutlich auf 10,18 sec steigern und sicherte sich damit Platz 6. Ebenfalls Platz 6 erreichte Lena im Weitsprung (2,65 m) und im Ballwurf. In der Altersklasse W9 ging Lucy Münker nur im Weitsprung an den Start und freute sich gleichfalls über eine Steigerung ihrer Bestleistung auf 2,78 m.

 

Jana kämpft bei Deutschen Meisterschaften in Ulm

2017 08 04 Jana bei Jugend DM in UlmNachdem die FSV-Leichtathletin Jana Schlüsche Ende Juli bei einem Läuferabend in Erfurt ihre persönliche Bestzeit über die 800m auf 2:17,32 min steigern konnte, stand am Wochenende 4.-6. August mit den Deutschen Jugendmeisterschaften der Saisonhöhepunkt in Ulm auf dem Programm. Insgesamt waren 25 Athletinnen in drei Vorläufen dabei. Jana war gleich im ersten und schnellsten Vorlauf gesetzt. Gleich zu Beginn gingen die Läuferinnen mit einem sehr schnellen Tempo auf die Bahn. Das Feld war dabei nach dem Einbiegen auf die Innenbahn sehr dicht gedrängt. Dadurch bekam Jana die Spikes der vor ihr laufenden Athletin gegen das Schienbein. Nach etwa 200 Metern kam sie zudem durch einen Rempler ins Straucheln und beim Versuch sich abzufangen, bekam sie gleich den nächsten Stoß einer Konkurrentin ab. Dieses Mal konnte Jana sich nicht mehr abfangen und stürzte mit voller Wucht auf ihre Knie. Aufgrund der Schmerzen gab sie danach ihr Rennen auf und musste enttäuscht und mit geschwollenen Knien den Heimweg antreten.

 

SG Löningen-Bothfeld-Sarstedt startet bei den DM in Erfurt

2017 07 10 SG Staffel U18 im LaufJana Schlüsche startete am 10. Juli zusammen mit ihren Teamkolleginnen der Startgemeinschaft Löningen-Bothfeld-Sarstedt im Rahmen der Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Erfurt. Traditionell finden bei den Erwachsenenmeisterschaften auch die Mittelstreckenstaffeln der Altersklasse U20 statt. Am Samstag galt es für die 3 x 800m-Staffel die Vorrunde zu überstehen, um in das Finale am Sonntag einzuziehen. Dabei konnte Jana sich noch schonen, denn die Staffel lief in der Besetzung von Pauline Beckmann, Maya Hildebrandt und Alissa Lange mit 6:56,55 min auf den dritten Platz im ersten Vorlauf. Nun hieß es Daumen drücken, denn aus den zwei Vorläufen qualifizierten sich nur die jeweiligen Sieger automatisch für das Finale. Dazu kamen dann die weiteren acht zeitschnellsten Staffeln. Das Warten hatte schließlich ein Ende und die Staffel zog mit der achtbesten Zeit von 6:56,55 min in das Finale ein.

Am Sonntag wurde es bei bestem Sommerwetter schließlich ernst für Jana. In dem gut besuchten2017 07 10 SG Staffel U18 Gruppenbild small Steigerwaldstadion mit knapp 14.000 Zuschauern wurden auch die Jugendstaffeln kräftig angefeuert und erlebten damit eine besondere Atmosphäre. Denn vor so einem Publikum zu starten kommt für jugendliche Leichtathleten nicht so oft vor. Als Startläuferin ging Jana mutig das Rennen an und lief in einem sehr engen Feld an der fünften Stelle. Erst auf der Zielgeraden der zweiten Runde wurde Jana noch von zwei Läuferinnen knapp überholt. Sie übergab somit als siebte den Staffelstab an die zweite Läuferin Maya Hildebrandt. Maya konnte den Platz erfolgreich in einem weiterhin sehr engen Feld verteidigen und übergab den Stab schließlich an Alissa Lange. Bei Alissa zog sich das Feld nun leicht auseinander, aber Alissa schlug sich ebenfalls sehr gut und konnte den siebten Platz weiterhin behaupten. Im Ziel stand für die Staffel mit 6:52,12min eine neue Bestzeit zu Buche. Im Nachhinein wurde die vor ihnen liegende Staffel der LG Region Karlsruhe disqualifiziert. Damit rückte Janas Staffel sogar auf den sechsten Platz vor. Entsprechend stolz strahlten die Mädels bei der anschließenden Siegerehrung, da bei den Jugendlichen jeweils die besten acht Teams geehrt wurden. Damit steht die Startgemeinschaft auch in der aktuellen Deutschen Bestenliste in der Altersklasse der U20 nun an sechster Stelle in Deutschland.

 

Jana bei der Internationalen U18-Gala

Die FSV-Athletin Jana Schlüsche startete am 26. Juni bei der Internationalen U18-Gala in Schweinfurt. Bei diesem Sportfest ist nicht nur Deutschlands Spitze vertreten, sondern es waren Athleten aus ganz Europa und sogar aus Südafrika dabei. Somit bot sich für Jana die Gelegenheit, sich auf ihrer Spezialstrecke, den 800 Metern, mit den besten Nachwuchsläuferinnen aus Deutschland zu messen. Jana startete im dritten Zeitlauf. In diesem ging auch die zweite niedersächsische Läuferin Finja Buchalla an den Start. Die ersten 400 m gab Finja das Tempo an und Jana hielt sich mit einer weiteren Läuferin dicht dahinter. Nach der ersten Runde wurde Finja allerdings schlagartig langsamer, so dass Jana die kleine entstandene Lücke wieder zulaufen und nach 500 m schließlich Finja überholen konnte. Den Rest der Strecke lief Jana dann an der Spitze des Feldes und konnte die knapp hinter ihr laufende Athletin in Schach halten. Jana siegte in ihrem Zeitlauf in 2:18,50 min und wurde in einem sehr starken Teilnehmerfeld insgesamt Fünfzehnte. In zwei Wochen steht dann für Jana die Teilnahme an den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Erfurt auf dem Plan. Dort startet sie mit der Startgemeinschaft Löningen-Bothfeld-Sarstedt in der 3 x 800m-Staffel.