FSVerinnen erfolgreich beim Siebenkampf

Die beiden FSV-Leichtathletinnen Michelle Drechsler und Jana Schlüsche stellten am 9. und 10. September 2017 ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Bei den gut organisierten Braunschweiger Bezirksmeisterschaften im Mehrkampf in Rüningen nahmen sie an einem Siebenkampf teil. Michelle war bereits im letzten Jahr hier am Start und für die auf die Mittelstrecke spezialisierte Jana war es der erste Siebenkampf überhaupt. Jana hatte die Zeit ihrer Sommerpause dazu genutzt, die verschiedenen technischen Disziplinen zu trainieren. Beide starteten am Samstag bei kaltem aber trockenem Wetter mit dem 100-m-Hürdenlauf in den Wettkampf. Für Jana war der 100-m-Hürdensprint ebenfalls eine Premiere. Leider schlug sie mit dem Knie so stark an die vierte Hürde, dass sie aus ihrem Rhythmus kam und froh war, sicher ins Ziel zu kommen. Mit ihrer Zeit von 19,31 sec. war sie daher zufrieden. Michelle ging dieses Mal kein Risiko ein und lief durchgehend im sogenannten 5-er Rhythmus sicher ins Ziel und konnte sich als Einstieg über gute 20,20 sec. freuen. Beim folgenden Hochsprung übersprangen beide die gute Höhe von 1,33 m. Anschließend ging es weiter zum Kugelstoßen, wo Michelle mit ihrer erreichten Weite von 5,15 m nicht zufrieden war. Für Jana lief es hier mit neuer Bestleistung von 7,06 m deutlich besser. Vor der abschließenden Disziplin des ersten Tages schlug das Wetter leider um. Es wurde deutlich kälter und es gab einen kräftigen Regenschauer. So musste der abschließende Sprint auf einer rutschigen Bahn absolviert werden. Unter diesen Umständen war Jana mit ihren 13,72 sec. über 100 m zufrieden. Michelle musste über die doppelte Strecke auf die Bahn und war die 200 m etwas vorsichtiger angegangen, da sie leichte muskuläre Probleme hatte. Vor diesem Hintergrund war sie mit ihren erreichten 30,72 sec ebenfalls zufrieden.

Am Sonntag zeigte sich das Wetter von einer besseren Seite und hatte durchgängig Sonnenschein zu bieten, auch wenn es ziemlich windig war. Michelle startete mit 4,38 m im Weitsprung gut in diesen zweiten Wettkampftag. Für Jana bedeutete ihr 4,74-m-Sprung erneut eine neue Bestleistung. Anschließend ging es weiter zum Speerwurf. Auch hier lieferten beide Athletinnen mit 18,73 m (Michelle) und 21,79 m (Jana) sehr gute Leistungen und jeweils eine persönliche Bestleistung ab. Zum Abschluss des Siebenkampfes stand schließlich mit dem 800-m-Lauf noch die Spezialdisziplin der beiden Mittelstreckenläuferinnen auf dem Programm. Zuerst war Jana in der U18 am Start und erstaunte einige der Zuschauer, weil sie gewohnt schnell auf die erste Runde ging und alle anderen Läuferinnen schnell deutlich hinter sich ließ. So wunderte sich ein Zuschauer: „Oh je, was macht denn die Sarstedterin da? Weiß sie wohl, dass sie zwei Runden laufen muss?“ Aber nach der ersten schnellen Runde in 1:09 min merkte man, dass Jana sehr wohl wusste, was sie tat. Sie kam nach hervorragenden 2:19,51 min ins Ziel. Eine halbe Stunde später ging es dann für Michelle auf die Bahn. Auch Michelle spielte ihre Erfahrung aus und kam als zweite Frau nach sehr guten 2:43,58 min ins Ziel. Am Ende bedeutete das für Michelle der siebte Platz in der Siebenkampfwertung mit 2.571 Punkten und einer tollen Steigerung gegenüber dem letzten Jahr.

Jana erreichte am Ende in der Altersklasse U18 jeweils den zweiten Platz sowohl in der Vierkampfwertung mit 1.789 Punkten als auch im Siebenkampf mit 3.431 Punkten. Bei der Siegerehrung wurde auch noch mal explizit ihre tolle 800-m-Zeit hervorgehoben. Es war die beste Einzelleistung von allen Mehrkampfteilnehmern an beiden Tagen.

 

Unsere Kleinsten ganz groß!

2017 09 09 MK Tag in Alfeld

Erfolgreich präsentierten sich am 9. September 2017 vier junge FSV-Leichtathleten beim Mehrkampftag in Alfeld. Dieser Wettkampf war die diesjährige Abschlussveranstaltung für den Kreis-Schüler-Cup, bei dem aus vier möglichen Wettkämpfen am Ende der Sieger mit den drei besten Dreikämpfen geehrt wurde. Somit hieß es für die jungen Athleten noch mal alles im Sprint, Weitsprung und Ballwurf zu geben. Leider spielte das Wetter nur zum Teil mit und so mussten einige Disziplinen auch im strömenden Regen absolviert werden. Der an diesem Tag älteste FSV-Starter Umer Azeem startete im 50-m-Sprint gleich mit 8,93 sec gut in den Wettkampf der M11. Im Weitsprung folgten dann 2,98 m und im Ballwurf konnte er seine persönliche Bestleistung auf 29,50 m deutlich verbessern. Im Dreikampf wurde Umer damit Neunter mit 764 Punkten. In der Endabrechnung vom Schüler-Cup konnte er sich dann über einen siebten Platz freuen.

Als 6-Jähriger startete Julian Limmer in der Altersklasse M8 und konnte sich gleich im Ballwurf über eine Steigerung seiner persönlichen Bestleistung auf 12 Meter Weite freuen. Auch im Weitsprung verbesserte Julian seine Bestleistung um einige Zentimeter auf jetzt 1,98 m. Im abschließenden 50-m-Sprint goss es in Strömen, so dass er sich mit 12,00 sec. zufrieden geben musste. In der Dreikampfwertung bedeuteten seine 231 Punkte Platz 10 und in der Schüler-Cup-Wertung landete er auf Platz sieben. Auch die beiden achtjährigen Mädchen Miriam Limmer und Lena Jedamzik zeigten wieder gute Leistungen. Beide starteten mit neuen persönlichen Bestleistungen im Weitsprung. Miriam flog 2,93 m und Lena 2,72 m weit. Im 50-m-Sprint war Miriam in 9,92 sec. unterwegs, dicht gefolgt von Lena mit 10,41 sec. Im abschließenden Ballwurf kämpften beide mit der regennassen und rutschigen Anlaufbahn und kamen dieses Mal auf 14,50 m (Miriam) bzw. auf 12,50 m. Miriam erreichte in der Dreikampfwertung mit ihren 711 Punkten den vierten Platz und Lena kam mit 615 Punkten auf Platz 9. In der Schüler-Cup-Wertung bedeutete dies für Miriam ebenfalls einen tollen vierten Platz und Lena konnte sich über den siebten Platz freuen.

Anschließend wagten sich die Limmer-Geschwister jeweils noch an ihren ersten 800-m-Lauf. Miriam konnte sich nach ihren 3:33,03 Minuten über den ersten Platz in der W8 freuen. Julian lief als jüngster bei der M8 die zwei Runden tapfer durch und war am Ende stolz auf seinen siebten Platz und die erreichten 4:08,11 min.

Jana wird Vizelandesmeisterin

2017 09 03 Vize LM Jana Schlüsche 800mAm 2. und 3. September 2017 startete die FSV-Leichtathletin Jana Schlüsche in Verden bei den Leichtathletik-Landesmeisterschaften in der höheren Altersklasse U 20. Am Samstag ging Jana über die 400-m-Stadionrunde an den Start. Dabei war sie im zweiten und schnelleren Lauf gesetzt. Allerdings kam sie nicht2017 09 03 Vize LM Jana Siegerehrung small so gut ins Rennen und musste insbesondere auf den letzten 100 Metern ziemlich kämpfen. Mit ihrer Zeit von 61,17 sec. erreichte sie einen guten fünften Platz. Am Sonntag stand Jana dann über ihre Spezialstrecke, die 800 m, erneut an der Startlinie. Auch hier war sie im zweiten und schnelleren Lauf unterwegs. Nach dem Einbiegen auf die Innenbahn musste sich Jana erst mal eine gute Position erkämpfen und lief schließlich an der dritten Stelle. Nach einer guten ersten Runde ging es in der zweiten sogar noch etwas schneller weiter. Dadurch konnten sich zwei Läuferinnen etwas absetzen. Im Schlussspurt konnte Jana auf den letzten 100 Metern nochmal alle Kräfte mobilisieren und überholte die bis dahin zweitplatzierte Läuferin. Diesen Platz gab sie auch bis ins Ziel nicht mehr her. Ihre sehr gute Zeit von 2:17,31 min bedeuteten am Ende den Vizelandesmeistertitel und eine neue persönliche Bestzeit für Jana.

FSV-Nachwuchs erfolgreich im Mehrkampf

In guter Form präsentierten sich die jungen FSV-Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf der Altersklasse U14 am 27. August 2017 in Sarstedt. Bei der vom TKJ routiniert ausgerichteten Sportveranstaltung mit Sprintläufen, Weitsprung, Ballwurf und auch Hochsprung platzierten sich gleich mehrere FSV-Athleten auf den Urkundenplätzen.

So wurde die an diesem Tag älteste FSV-Starterin Leona Ruddigkeit viertbeste Vierkämpferin mit 1237 Punkten. Auch wenn die W12erin im Hochsprung mit 1,18 m wohl etwas hinter den eigenen Erwartungen zurückblieb, klappte es mit 3,41 m im Weitsprung, 12,99 sec über die 75-Meter-Distanz und mit guten 21 m im Ballwurf viel besser. Nebenbei wurde Leona auch Neunte des Dreikampfes (935 Zähler).

Umer Azeem startete gleich ordentlich in den Wettkampf der M11. Eine Hochsprungleistung von 1,06 m ist beim ersten Mal in dieser Disziplin aller Ehren wert. Hinzu kamen noch 9,05 sec über 50 Meter, 24 m im Ballwurf und 2,93 m im Weitsprung. Im Dreikampf wurde Umer Elfter mit 697 Punkten, im Vierkampf (also einschließlich Hochsprung) sogar Sechster mit 932 Punkten.

Gleich mit mehreren Jungen der FSV war die M8 besetzt. Am besten schnitt Niclas Legler ab, der sich im 50-m-Sprint deutlich auf 10,13 sec steigern konnte. Er erreichte 2,43 m im Weitsprung und durch 15,50 m mit dem 80-g-Schlagball insgesamt schließlich 455 Punkte, was ihm den achten Platz 2017 08 27 KM MK U14 Start 50m Lena Jedamzik Miriam Limmereinbrachte. Nur wenige Zähler weniger erreichte Marlon Schumacher als Neunter: Seine 441 Punkte erzielte der FSVer mit 10,68 sec, 2,51 m und 16,50 m.

Aus dem Jahrgang 2011 schon bei den Achtjährigen startend machten Julian Geide (306 Punkte) und Julian Limmer (178) ihre Sache in ihrem jeweils zweiten Wettkampf als Zwölfter und Vierzehnter außerordentlich gut. Julian Geide erzielte 10,80 sec über 50 Meter, 2,30 m im Sprung und 9 m im Wurf, während Julian Limmer sich in insbesondere beim 50-m-Sprint auf 11,68 sec steigern konnte. Auch im Weitsprung (1,77 m) und Ballwurf lief es mit 9,50 m sehr gut für ihn.

Bei den gleichaltrigen Mädchen landeten Miriam Limmer auf Rang Vier und Lena Jedamzik als Achte auf einem Urkundenrang. Miriam lief 50 m in 9,83 sec, sprang mit persönlicher Bestleistung 2,86 m weit und warf den Ball auf 16,50 m, was ihr 737 Punkte einbrachten. Lena erzielte im Sprint 10,37 sec, sprang 2,62 m in die Sandgrube und warf den Ball mit persönlicher Bestleistung auf die 14-m-Marke, was in der Endabrechnung ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung und 625 Punkte ergab.