Erfolgreicher Herbstwerfertag

FSV-Team WerfertagAm 27. September 2020 fand der traditionelle Herbstwerfertag der FSV Sarstedt im Jahn-Sportpark statt. Gleichzeitig wurden auch die Kreismeisterschaften für alle Altersklassen (bis auf den Seniorenbereich) im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwerfen ausgerichtet. Nach dem verregneten Samstag hatte der Wettergott mit den Teilnehmenden ein Einsehen und es war ein schöner, wenn auch kühler Herbsttag.

Von der FSV war es für die Mädchen der W12 der erste Wettkampf dieser Art. Dabei stieg Leonie Scharfenberg gut in den Wettkampf ein und sicherte sich im Kugelstoßen gleich mit ihrem ersten Versuch mit 6,05 m den ersten Platz und damit den Kreismeistertitel. Aber auch ihre Mitstreiterinnen Lilli Krüger (3. mit 5,71 m) und Lucy Münker (7. mit 4,88 m) waren mit ihrem Einstieg ebenfalls zufrieden. Beim anschließenden Diskuswurf beherrschte Leonie die Konkurrenz ebenfalls und warf mit 16,50 m am weitesten. Die Freude über den zweiten2020 09 27 Lilli Krüger Kreismeistertitel war riesig. Insgesamt dominierten hier die FSV-Mädchen die Konkurrenz. Denn auf den Plätzen 2 bis 4 folgten ausschließlich FSVerinnen. Lilli hatte dabei als Zweite mit 15,36 m knapp die Nase vorn vor der erst elfjährigen Lena Jedamzik mit 15,30 m und Lucy mit 15,25 m. Zum Schluss ging es zum Speerwurf. Hier war Lilli mit Platz 5 und 15,09 m die beste FSVerin. Auf Platz 7 folgte Leonie mit 13,32 m knapp vor Lena auf Platz 8 mit 13,23 m und Lucy auf Platz 10 mit 12,27 m.

Weiterlesen: Erfolgreicher Herbstwerfertag

FSV-Kids erringen zwei Kreismeistertitel

Am 12. September 2020 fanden bei optimalem Spätsommerwetter die Kreismeisterschaften im Mehrkampf der U14 und jünger auf der Sportanlage am Sarstedter Schulzentrum statt. Trotz verschärfter Auflagen durch die Covid-Pandemie verlief der Wettkampf reibungslos und ohne größere Verzögerungen. Für die FSV Sarstedt starteten dreizehn hochmotivierte Nachwuchsathletinnen und -athleten, die nach langer Wettkampfpause nun endlich ihren ersten Wettkampf in dieser Saison bestritten.

Lilli Krüger (W12) nahm sowohl am Dreikampf (Sprint, Weitsprung, Ballwurf), als auch am Vierkampf teil2020 09 12 Niclas Legler Start 50m (zusätzlich Hochsprung). Im Dreikampf konnte sie das Feld der Mitstreiterinnen anführen, absolvierte die Disziplinen mit sehr guten Leistungen (75 m Sprint 11,28 sec. / Weit 4,03 m / Ball 30,00 m) und sicherte sich damit den Kreismeistertitel (1.230 Punkte). Im Vierkampf musste sie ihre Mitstreiterin Malin Stichnoth (VSV Rössing) an sich vorbeiziehen lassen, da diese im Hochsprung eine sehr gute Leistung von 1,42 m erreichte (Lilli 1,22 m). Sie freute sich trotzdem über den zweiten Platz (1.559 Punkte).

Ihre Teamkolleginnen konnten sich ebenfalls gut behaupten und platzierten sich im Mittelfeld. Leonie Scharfenberg beendete den Dreikampf mit 995 Punkten und Platz 9 (12,42 sec. / 3,29 m / 24,50 m), im Vierkampf erreichte sie Platz 7 mit 1.242 Punkten (+ 1,10 m im Hochsprung). Leni Trippner und Lucy Münker erreichten im Dreikampf ...

 

Weiterlesen: FSV-Kids erringen zwei Kreismeistertitel

Manfred Gröger wird zweimal Vizelandesmeister

Am 29. und 30. August 2020 fanden die Niedersächsischen Landesmeisterschaften in den Einzelwettbewerben der Senioren in Zeven statt. Mit am Start für die FSV Sarstedt war Manfred Gröger (Altersklasse M 65) in den Disziplinen Kugelstoßen und Diskuswurf. Dies war für Manfred in diesem Jahr der erste Wettkampf, da bislang alle anderen Veranstaltungen pandemiebedingt abgesagt wurden.

Schon mit dem ersten Versuch mit 9,59 m im Kugelstoßen startete er hervorragend in den Wettbewerb. Im dritten Versuch setzte Manfred noch einen drauf: 9,75 m. Das bedeutete den zweiten Platz hinter Karl-Heinz Deiss (LG Weserbergland, 10,59 m). Die weiteren Versuche der Konkurrenz lagen knapp hinter ihm, so dass Manfred in dieser Disziplin Vizelandesmeister wurde.

Im Anschluss folgte seine Lieblingsdisziplin, der Diskuswurf. Sieben niedersächsische Konkurrenten galt es zu schlagen. Wie beim Kugelstoßen verbuchte Manfred Gröger nach dem ersten Sicherheitswurf mit 31,75 m eine gute Weite, die es aber noch zu verbessern galt. Im zweiten Durchgang steigerte er sich dann auf sehr gute 34,60 m und setzte sich mit den beiden Werfern von der LG Weserbergland und LG Ostfriesland von der Konkurrenz ab. Alle weiteren Versuche der übrigen Athleten halfen nichts. Gröger verbesserte sich im vierten Durchgang auf hervorragende 34,74 m und eroberte sich damit auch hier einen zweiten Platz und damit seinen zweiten Vizelandesmeistertitel.

 

Jahreshauptversammlung der Leichtathleten

Rund 50 Abteilungsmitglieder und Gäste waren der Einladung der FSV-Leichtathleten gefolgt und kamen zur diesjährigen Jahreshaupt­versammlung der Leichtathletiksparte am 14. Februar im Stadtbadrestaurant des Innerstebades. Neben der Auszeichnung der besten Aktiven des Wettkampfjahres 2019 und der Verleihung des Deutschen Sportabzeichens wurden auch langjährige Mitglieder geehrt.

Für ihre langjährige Zugehörigkeit zu den FSV-Leichtathleten wurden Heike Jedamzik, Christina Kurz-Passinger, Pasquale Pfeng und Roger Hische (jeweils 30 Jahre), das Ehepaar Luise und Klaus Bruer sowie Wolfgang Methner (jeweils 50 Jahre) geehrt. Besonders erwähnenswert ist die Vereinstreue von Renate Deike, die schon seit 70 Jahren Mitglied ist.

2020 02 14 Sportabzeichen 2019 cutNeben vielen Kindern und Jugendlichen wurden auch 13 Erwachsene mit dem Deutschen Sportabzeichen – davon sechsmal in Gold – auszeichnet. Herausragend sei hier die 31. Wiederholung in Gold von Roswitha Stych erwähnt.

Anschließend erfolgte die Pokalvergabe für die besten Leichtathleten des Wettkampfjahres 2019. Jana Schlüsche sicherte sich gleich drei Pokale. Sie wurde beste FSV-Leichtathletin in der Frauenklasse sowie in der wJU20/U18 und wurde auch noch als beste Langstreckenläuferin geehrt. Zudem überreichte Daniel Ludwig ihr die Ehrennadel des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) in Gold für ...

 

Weiterlesen: Jahreshauptversammlung der Leichtathleten