Leonie Scharfenberg top im Vierkampf
Am 24. und 25. Juni 2023 veranstaltete der TKJ Sarstedt auf der Sportanlage am Schulzentrum in Sarstedt die Bezirks- und Landesmeisterschaften im Mehrkampf, u.a. für die Altersklassen U16. Bei hochsommerlichen Temperaturen tummelten sich Athleten aus ganz Niedersachsen bei den gut organisierten Meisterschaften
FSV-Leichtathletin Leonie Scharfenberg nutze den Heimvorteil und ging in der Altersklasse W15 im Vierkampf an den Start. Zum Beginn des Wettkampfes stand als erstes der Hochsprung auf dem Programm, den sie mit übersprungenen 1,16 m abschloss. Im anschließenden Weitsprungwettbewerb folgten gute 3,86 Meter. Gleich im ersten Versuch beim Kugelstoßen flog die Kugel auf die neue persönliche Bestleistung von 7,12 m, was für die Schülerin eine Steigerung von über einen halben Meter bedeutete. Im abschließendem 100-Meter-Sprint aktivierte Leonie Scharfenberg noch einmal alle Kräfte und konnte sich im Ziel nach 14,83 sek. ebenfalls über eine weitere neue persönliche Bestleistung freuen. In der Endabrechnung bedeuteten die erzielten 1.472 Punkte Platz 8 im Bezirk Hannover und Platz 20 im Land Niedersachsen.
FSV-Nachwuchs erringt neun Kreismeistertitel
Am Samstag, den 17. Juni 2023, konnten die Leichtathleten der FSV Sarstedt über 150 Teilnehmer bei Ihrer Sprint-Sprung-Staffel Challenge sowie den gleichzeitig ausgetragenen Kreismeisterschaften der Altersklasse U16 und jünger begrüßen. Bei heißen Sommertemperaturen purzelten nur so neue Bestleistungen und es konnten insgesamt neun Kreismeistertitel erzielt werden.
Mit einer Leistungsexplosion sicherte sich Lilit Korb gleich zwei Kreismeistertitel in der Altersklasse W13. Zu Beginn erzielte die Schülerin mit neuer persönlicher Bestleistung (p.B.) in 11,63 sek. über 75 m den dritten Platz. Im anschließenden Hochsprungwettbewerb steigerte sich Lilit Korb auf tolle 1,35 m (p.B.) und erkämpfte sich damit ihren ersten Kreismeistertitel. Beim Weitsprung folgten schließlich ihre ersten Viermetersprünge. Mit ihrem besten Sprung auf 4,14m (p.B.) folgte ihr zweiter Kreismeistertitel.
Johanna König (W10) glänzte an diesem Tag in allen Disziplinen mit sehr guten Leistungen. Im 50-Sprint kam sie nach 8,37 sek. als Zweite ins Ziel, warf den Ball zum ersten Mal über die 20 m Marke, was im Endergebnis mit 21,50 m (p.B.) Platz 2 bedeutete und sprang mit 3,53 m auf Platz 3 der Weitsprung-Konkurrenz.
Die erst 6-jährige Anna-Lena Giesecke stellte sich als jüngste Teilnehmerin des Tages in ihrem zweiten Wettkampf der zwei Jahre älteren Konkurrenz in der Altersklasse W8. Dabei freute sie sich über 2 neue persönliche Bestleistungen im 50-m-Sprint (11,71 sek.) und Weitsprung (2,22m) sowie gute 9 Meter im Ballwurf. In der M12 hatte Neuzugang Nishanth Hullathi sein Wettkampf-Debüt. Er hatte sich...
FSV-Leichtathletinnen holen sechs Bezirksmeistertitel
Am Sonntag, den 11. Juni 2023 starteten drei Leichtathletik-„Seniorinnen“ der FSV Sarstedt sehr erfolgreich bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften in Gronau.
Elena Ludwig (W40) startete über 3.000 Meter, mit dem Ziel, eine Zeit unter 15 Minuten zu laufen. Am Ende war sie überglücklich, dass sie die Distanz bei den hochsommerlichen Temperaturen tatsächlich in 14:38,77 Minuten absolvieren konnte. Der Lohn waren zudem der Bezirks- und der Kreismeistertitel. Anschließend ging es weiter zum Weitsprung, wo sie ebenfalls mit ihren gesprungenen 3,54 m sehr zufrieden war. Hier konnte sie sich über den Vizekreismeistertitel und Platz 4 im Bezirk freuen.
Weiterlesen: FSV-Leichtathletinnen holen sechs Bezirksmeistertitel
Niclas Legler mit Bestleistung in Verden
Am 10. und 11. Juni fanden die Landesmeisterschaften der Altersklasse U16 und U20 in Verden statt. FSV-Leichtathlet Niclas Legler (M14) ging über die 3.000 Meter an den Start. Bei hochsommerlichen Temperaturen mussten die Athleten eine Viertelstunde vor dem Start bei brütender Hitze in der Sonne warten, bis es endlich losging. Zu Beginn des Rennens wurde vom Teilnehmerfeld eine sehr schnelle erste Runde in 1:16 Minuten absolviert, bis ab der dritten Runde ein gleichmäßigeres Tempo um 1:30 Minuten gefunden wurde. Niclas Legler konnte sich im Rennverlauf von der vorletzten Position bis in Mittelfeld vorkämpfen. Nach gut 2.200 Metern wurden allerdings seine Beine schwer und die Hitze machte ihm zu schaffen. Trotzdem kämpfte er sich tapfer bis ins Ziel durch und wurde mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 10:55,94 min belohnt. Niclas Legler freute sich sehr über die Steigerung seiner Bestleistung um 11 Sekunden und einen tollen 7. Platz im Land Niedersachsen.