FSV stellt Norddeutsche Meisterin im Diskuswurf
Hoch im Norden fanden am 16. Juni in Büdelsdorf (bei Rendsburg) die Norddeutschen Meisterschaften der Senioren statt. Die FSV-Athletin Anja Thorausch von der FSV Sarstedt nahm in der Altersklasse W40 an dem Wettkampf teil. Dabei traf Anja auf altbekannte Gesichter wie Nadine Kant, gegen die sie schon zu Jugendzeiten um die Siegerplätze kämpfte. Bei sommerlichen Temperaturen war der Einstieg in den Diskuswurf-Wettkampf zunächst mit einem ungültigen Versuch etwas holprig, aber der zweite flog zumindest auf 35,02 m, wodurch sie sich vor der Konkurrenz platzieren konnte. Auch die nächsten beiden Versuche waren wieder ungültig, aber dann konnte sich Anja über 38,30 m auf 39,73 m im letzten Versuch steigern und hielt Nadine damit auf Abstand (37,85 m). Der Lohn nach dem durchwachsenen Wettkampf war damit der Norddeutsche Seniorenmeistertitel mit neuer Jahresbestweite, womit Anja sehr zufrieden war. Im Anschluss ging es weiter zum Kugelstoßen, wo Anja zwar eine ordentliche Serie mit vielen Stößen über die Zehn-Metermarke erzielte, aber der Ausreißer nach oben fehlte. Der beste Stoß gelang ihr schließlich mit 11,17 m und bedeutete am Ende Platz Vier. Nur 36 Zentimeter fehlten zum Bronze-Rang. Hier erwies sich ihre Konkurrentin Nadine als überlegene Siegerin mit 13,21 m. Als nächstes stehen für Anja in zwei Wochen die Deutschen Seniorenmeisterschaften in Mönchengladbach auf dem Programm, wo sie zusätzlich auch noch am Hammerwurf teilnehmen wird.
Junge FSV-Athletinnen erfolgreich in Brunkensen
Erfolgreich präsentierten sich die jungen FSV-Leichtathleten beim Mehrkampf am 16. Juni in Brunkensen. Im Dreikampf (Ballwurf, Weitsprung und Sprint) erzielten alle Athletinnen und Athleten der FSV gute Ergebnisse. Dabei mussten die Athleten mit ungewohntem Untergrund zurechtkommen, denn in Brunkensen gibt es nur eine Aschebahn, die das schnelle Laufen doch etwas erschwert. Lilli Krüger und Alea Klusmeier starteten in der Altersklasse W10 mit dem 50m-Sprint. Lilli legte diesen in 8,4 sec. zurück und auch Alea war mit 9,1 sec. schnell unterwegs. Im Ballwurf warf Lilli mit 26,50 Metern am weitesten von allen 10jährigen Mädchen und Alea bestätigte mit 17m ihre persönliche Bestleistung aus dem letzten Wettkampf. Im abschließenden Weitsprung überzeugte Lilli erneut mit einen guten Sprung auf 3,45m. Alea blieb hier mit 2,90m dieses Mal nur knapp unter ihrer Bestleistung. Im Endresultat bedeuteten Lillis erreichten 1.048 Punkte den Sieg in ihrer Altersklasse. Alea konnte sich über einen 7. Platz und mit 790 Punkten über eine neue persönliche Bestleistung in der Dreikampfwertung freuen. In der Altersklasse W 9 waren mit Miriam Limmer, Lena Jedamzik und Sarah Klusmeier gleich 3 Athletinnen am Start. Im Weitsprung gelang zu Beginn Miriam der weiteste Satz auf
Weiterlesen: Junge FSV-Athletinnen erfolgreich in Brunkensen
Lilli Krüger wird Kreismeisterin im Mehrkampf
Erfolgreich präsentierten sich die jungen FSV-Leichtathleten am 3. Juni bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Sarstedt. Im Dreikampf (Ballwurf, Weitsprung und Sprint) und Vierkampf (+ Hochsprung) erzielten alle Athletinnen und Athleten der FSV gute Ergebnisse. Lilli Krüger (W10) trat dabei zu ihrem ersten Mehrkampf an und begann im Ballwurf mit guten 22,50 Metern. Im anschließenden Hochsprung hieß es für Lilli nach erst kurzem Training, erste Erfahrungen in dieser Disziplin zu sammeln. Umso mehr freute sie sich, dass sie mit 1,10 m die beste Athletin ihrer Altersklasse war. Auch den Sprint konnte sie als bestes Mädchen in 8,43 sec beenden und ihre persönliche Bestleistung von letzter Woche noch leicht steigern. Im abschließenden Weitsprung zeigte sie ihr enormes Sprungpotenzial und sprang auf hervorragende 3,75 m und musste sich hier nur Franziska Jentzsch (Eintracht Hildesheim) geschlagen geben, die 3,78 m sprang. Im Endresultat bedeuteten ihre erreichten 1.061 Punkte den Sieg und den Kreismeistertitel im Dreikampf und auch im Vierkampf gewann sie mit 1.308 Punkten ihren zweiten Kreismeistertitel. In der Altersklasse W 9 landeten Miriam Limmer und Lena Jedamzik auf einem Urkundenrang. Miriam sprintete die 50 m in persönlicher Bestleistung von 9,45 sec.
58. Schülersportfest in Sarstedt
Am 27. Mai fand der „Mehrkampf im Mai“ – traditionell auch als Schülersportfest bekannt - am Sarstedter Schulzentrum statt. Dass die von der FSV Sarstedt bereits zum 58. Mal organisierte Veranstaltung für viele junge Leichtathleten weiterhin ein fester Termin im Wettkampfplan ist, bewies die Teilnehmerzahl von über 220 Athleten. Die Kinder und Jugendlichen der Altersklassen U14 und jünger traten hierbei im Dreikampf und die Jugendlichen der Altersklasse U16 im Vierkampf an. Bei letzteren ging es auch gleichzeitig um die Kreismeistertitel. Für Matthias Potthast (M15) bedeutete die Teilnahme zum ersten Mal einen Vierkampf zu bestreiten und so hieß es hauptsächlich Erfahrungen zu sammeln. Besonders über seine gute Kugelstoßleistung von 7,20m freute er sich sehr und wurde am Ende mit dem dritten Platz der Kreismeisterschaftswertung belohnt. Auch für seinen Bruder Oliver Potthast (M12) war es sein erster Dreikampf und so war er am Ende mit seinen Leistungen, insbesondere mit 25 Metern im Ballwurf, ganz zufrieden.
In den jüngsten Altersklassen waren gleich sechs Athleten dabei, die ihren allerersten Wettkampf super meisterten. Zwei Jungen der M9 schlugen sich von Seiten der FSV Sarstedt dabei ausgezeichnet. Niclas Legler belegte mit 605 Punkten Rang 8, wobei er sich rundum verbessert präsentierte. Jerrit Perschke stand zum ersten Mal am Start eines Wettkampfes und machte als 13. mit 462 Punkten seine Sache sehr gut. Insbesondere im Sprint konnte er schon überzeugen. Insbesondere bei den Jungen bis 8 Jahren (M8) war das Teilnehmerfeld mit 23 Teilnehmern sehr groß, wovon sich die sechs Jungs der FSV Sarstedt jedoch nicht beeindrucken ließen. Armin Kollmeyer gelang es sogar, in allen Disziplinen neue persönliche Bestleistungen aufzustellen und erreichte mit einer Gesamtpunktzahl von 737 Punkten den 4. Platz seiner Altersklasse. Dabei verpasste er nur um 4 Punkte den Sprung auf das Podest. Auch Tim Backhaus lieferte mit 522 Punkten und Platz 11 einen guten Wettkampf. Die siebenjährigen Jack Münker (Platz 14), Julian Geide (Platz 16) und Julian Limmer (Platz 19) erbrachten ebenfalls tolle Leistungen. Als jüngster Teilnehmer an diesem Tag schlug sich auch der vierjährige Valentin Limmer sehr wacker, wobei ihm insbesondere ein sehr guter Weitsprung mit 1,80m gelang.
Gleich zwei Staffeln der FSV gingen dann in der männlichen U10 an den Start: Die erste Staffel mit Jerrit Perschke, Armin Kollmeyer, Niclas Legler und Tim Backhaus schlug sich dabei in ihrem ersten Staffelrennen prächtig und wurde über 4x 50 m in 37,57 sec Zweite. Besonders stolz war auch die zweite FSV-Staffel mit Julian Geide, Julian Limmer, Jack Münker und Valentin Limmer, die in 45,55 sec Dritte wurden. Bei den Mädchen waren in der W 10 drei Athletinnen am Start. Leider konnte Lilli Krüger durch eine Terminüberschneidung nicht an der ersten Disziplin dem Weitsprung teilnehmen, so dass sie nicht in die Dreikampfwertung kam. Aber dafür sprintete sie die 50m in 8,46sec. als schnellste aller 10jährigen Mädchen. Auch im abschließenden Ballwurf war sie mit 28 Metern unter den ersten 3 Mädchen ihres Alters. Alea Klusmeier absolvierte ihren ersten Wettkampf und sammelte 759 Punkte, was am Ende Platz 13 bedeutete. Lucy Münker konnte sich mit 679 Punkten (18. Platz) deutlich gegenüber dem Vorjahr steigern.
Ferner stellten sich an diesem Tag zwei FSV- Athletinnen in der Altersklasse W 9 der Konkurrenz. Für Sarah Klusmeier war es ebenso wie für ihre Schwester Alea der erste Wettkampf und sie meisterte ihn mit Platz 10 und 681 Punkten sehr gut. Lena Jedamzik landete in der Gesamtwertung zwar 2 Plätze hinter ihrer Vereinskollegin, konnte aber dennoch ihre Bestleistungen sowohl im Weitsprung als auch in der Dreikampfwertung (626 Punkte) gegenüber dem Vorjahr verbessern. Mit der fünfjährigen Lina Geide stellte die FSV ebenfalls die jüngste Teilnehmerin bei den Mädchen. Dabei überraschte Lina in ihrem ersten Wettkampf insbesondere beim Ballwurf, denn unter 19 Teilnehmerinnen bedeuteten ihre erreichten 13 Meter der 6. Rang. Insgesamt schloss sie ihren ersten Wettkampf mit 264 Punkten und Platz 18 ab. Sarah Klusmeier vervollständigte als jüngere Athletin dann auch noch die 4x 50 m-Staffel der FSV bei den Mädchen der U12. In 37,19 sec schlug sich die Besetzung Sarah Klusmeier, Lucy Münker, Alea Klusmeier und Lilli Krüger in ihrem ersten Staffellauf prächtig und wurde Dritte.