FSV-Mannschaften erkämpfen zwei Vizekreismeistertitel

Kategorie: Leichtathletik News

Am 15. Juni 2019 fanden auf der heimischen Anlage in Sarstedt die Kreismeisterschaften der U14 und jünger im Dreikampf (Sprint / Weitsprung / Ballwurf) und im Vierkampf (+ Hochsprung) statt. Zwölf Nachwuchsathleten der FSV-Sarstedt gingen bei bestem Sommerwetter motiviert an den Start. Lilli Krüger konnte sich erneut gegen das Teilnehmerfeld in der Altersklasse W11 durchsetzen. Sie ließ die Konkurrenz im 50-Meter-Sprint in 7,96 sec hinter sich, sprang in einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,40 m deutlich am weitesten, warf den Ball 27 m weit und erreichte auch im Hochsprung mit 1,18 m eine neue Bestleistung. Am Ende sicherte sie sich damit den zweifachen Kreismeistertitel sowohl im Dreikampf mit 1.244 Punkten, als auch im Vierkampf mit 1.546 Punkten. In der gleichen Altersklasse nahmen auch ihre Teamkolleginnen Leni Trippner und Lucy Münker teil. Für Leni war es der erste Mehrkampf, den sie mit 916 (Platz 12) bzw. 1.191 Punkten (Platz 7) in der Gesamtwertung abschloss. Sie freute sich sehr über die übersprungene Höhe von 1,14 m im Hochsprung.

Lucy erreichte mit 821 Punkten eine neue Bestleistung im Dreikampf und 1.096 Punkte im Vierkampf. Sie jubelte über zwei neue Bestleistungen im Weitsprung (3,23 m) und im Hochsprung (1,14 m). In der Altersklasse W10 starteten Miriam2019 06 15 KM Mehrkampf Miriam Limmer Start 50m klein Limmer und Lena Jedamzik. Mit Bestleistungen in allen Einzeldisziplinen erreichte Miriam in der Gesamtwertung zweimal das Treppchen (Platz 3 im Dreikampf 985 Punkte und Platz 2 im Vierkampf 1.175 Punkte). Für beide Athletinnen war der Hochsprung im Rahmen des Vierkampfes eine Premiere, den beide mit Bravour mit übersprungenen 1,02 m beendeten. Lena erzielte zudem im Ballwurf eine neue Bestleistung mit 23 Metern und schloss den Wettkampf mit guten 816 bzw. 1.006 Punkten ab. Luise Breusing (W9) nahm nach drei Jahren wieder an einem Wettkampf teil und freute sich sehr über drei persönliche Bestleistungen und die erzielten 666 Punkte. Bei den Jungen...

Weiterlesen: FSV-Mannschaften erkämpfen zwei Vizekreismeistertitel

FSV-Nachwuchs-Leichtathleten erzielen Bestleistungen

Kategorie: Leichtathletik News

2019 06 11 Leni Niclas Frobi Lilli kleinAm 11. Juni 2019 nahmen die FSV-Nachwuchssportler Lilli Krüger, Leni Trippner und Niclas Legler am Alfelder Abendsportfest teil. Am frühen Abend begann das Sportfest pünktlich mit den 800-Meter-Läufen. Zuerst gingen Lilli und Leni (beide W11) hochmotiviert in das Rennen. Lilli setzte sich bereits von Beginn an die Spitze des Teilnehmerfeldes und baute ihren Vorsprung im Verlauf der Strecke weiter aus. Am Ende bedeutete dies den ersten Platz in einer neuen persönlichen Bestleistung von 2:44,11 min. Leni erreichte ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von 3:29,13 min als Fünfte die Ziellinie. Niclas Legler (M10) startete kurz danach ebenfalls über die 800 Meter lange Mittelstrecke. Mit einem sensationellen Endspurt erkämpfte er sich in 3:13,68 min den dritten Platz und unterbot damit seine bisherige persönliche Bestleistung um satte sieben Sekunden. Nach einer Verzögerung von über 30 Minuten, aufgrund eines Defektes in der Zeitmessanlage, begannen gegen 20 Uhr die Sprints über die 50 Meter. Lilli sicherte sich auch hier souverän den ersten Platz und schrammte mit 7,84 sec nur knapp an ihrer persönlichen Bestleistung vorbei. Leni verpasste nur knapp den zweiten Platz und beendete die Strecke in sehr guten 8,40 sec.

Lilli Krüger gewinnt Haseder Feldmarklauf

Kategorie: Leichtathletik News

Bei sehr heißen sommerlichen Temperaturen machten sich vier Läufer von der FSV Sarstedt auf den Weg nach Hasede zum Feldmarklauf. In der Schülerklasse gingen die drei FSV-Athleten Lilli Krüger, Leni Trippner und Niclas Legler auf der 1,2-km-Strecke an den Start. Gleich von Beginn an ging Lilli (W11) in einem schnellen Tempo an und lief im vorderen Teilnehmerfeld mit. Etwa ab der Hälfte der Strecke setzte sie sich schließlich an die Spitze des Feldes und konnte sich in der Mittagshitze einen Vorsprung von 13 Sekunden erlaufen. In sehr guten 5:00 min holte sich die Schülerin damit den Gesamtsieg über diese Strecke und lies sogar alle Jungen hinter sich.

Als nächster FSVer folgte Niclas (M10) als dritter in seiner Altersklasse M10 in der guten Zeit von 5:39 min. Leni schlug sich in ihrem ersten Volkslauf ebenfalls gut und erreichte nach 7:15 min das Ziel. Damit wurde sie vierte in der Altersklasse W11. Im Lauf über die 10 km ging mit Florian Jedamzik ebenfalls ein FSV Läufer an den Start. Angesichts der heißen Temperaturen war er mit seiner Zeit von 53:02 Minuten und dem dritten Platz in der M45 zufrieden.

Bestzeit bei Leichtathletik-Meeting in Osterode

Kategorie: Leichtathletik News

Am 29. Mai 2019 ging Jana Schlüsche (FSV Sarstedt) beim gut besetzten 11. Internationalen Sparkassenmeeting in Osterode an den Start. Jana hatte das Glück, dass sie im schnellsten A-Lauf über die 800 m starten durfte, in dem es wie bei ihrem letzten Start in Belgien eine Tempomacherin gab. Diese ging in der ersten Runde ein sehr schnelles Tempo an und Jana konnte sich an der fünften Position gut hinter der Führungsgruppe positionieren. Nach gut 400 m ging die Tempomacherin aus dem Rennen und die Läuferinnen waren für die zweite Runde auf sich gestellt. Jana konnte nun ihre vierte Position gut verteidigen und freute sich im Ziel über eine neue Freiluftbestzeit von 2:13,55 min. In der Endabrechnung bedeutete diese Zeit den dritten Platz in ihrer Altersklasse U20 und gleichzeitig auch wieder die Verbesserung ihres Vereinsrekordes. Ihr nächster großer Wettkampf sind die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U23 in Wetzlar.

FSVerin wird mit 10,54 Metern Landesmeisterin im Kugelstoßen

Kategorie: Leichtathletik News

Am 25. Mai 2019 traten in Celle über 280 Athleten aus Bremen und Niedersachsen zu den diesjährigen Niedersächsischen Leichtathletik-Landesmeisterschaften der Senioren in den Altersklassen M / W 30 bis M / W 85+ an. Die Vereinsfarben der FSV Sarstedt vertrat hierbei die Anja Thorausch. Gehandicapt durch eine leichte Verletzung, die sie sich beim Abschlusstraining zugezogen hatte, machte sie sich trotzdem auf den Weg nach Celle. Das Wetter war zwar kühl, aber zumindest trocken, sodass der straffe Zeitplan den Athleten entgegen kam. In ihrer ersten Disziplin Kugelstoßen setzte sie sich gleich gegen die Konkurrenz durch und wurde mit 10,54 m Landesmeisterin in der Altersklasse W40. Im Diskuswurf behinderte Anja ihre Verletzung stärker, aber ihr weitester Versuch über 38,00 m reichte doch noch für den zweiten Platz. Für einen Sieg wäre eine Weite von über 41 Metern nötig gewesen. In der abschließenden Disziplin Hammerwurf konnte Anja trotz Verletzung ihre persönliche Bestleistung von 32,92 m deutlich auf 37,28 m steigern und damit auch den alten Kreisrekord und Vereinsrekord der Altersklasse W40 verbessern. Auch hier kam Anja auf das Treppchen und wurde Vizelandesmeisterin.

Jana beim IFAM Meeting in Belgien

Kategorie: Leichtathletik News

Internationale Wettkampfluft konnte die Läuferin Jana Schlüsche (U20) von der FSV Sarstedt am 25. Mai 2019 beim großen IFAM Meeting in Belgien schnuppern. Dieses Meeting findet in dem kleinen Örtchen Oordegem statt, wo es bis auf ein paar Häusern nichts weiter gibt als ein großes Leichtathletikstadion mit Tribüne. Über 8.000 Athleten aus verschiedenen Nationen waren hier am Start und allein beim 800-m-Lauf der Frauen waren über 150 Läuferinnen dabei. Das besondere war zudem, dass jeder Lauf seine eigene Tempomacherin hatte, die etwa die ersten 400 Meter das Tempo vorgab, bevor sie ausstieg. Jana startete im vierten Lauf von neun Läufen im Vorprogramm ganz innen auf der ersten Bahn und ging das Rennen in einem schnellen Tempo an. So fand sich die angehende Abiturientin nach dem Einfädeln aller Läuferinnen auf die Innenbahn an erster Stelle hinter der Tempomacherin wieder und blieb immer dicht hinter ihr. Nach etwa 400 Metern ging die Pacemakerin aus dem Rennen und Jana behielt bis 600 m die Führungsposition. Erst dann überholte sie eine Konkurrentin und Jana blieb an dieser dicht dran. Auf der Zielgeraden wurden die beiden aber schließlich von einem Pulk von anderen Läuferinnen überholt und so blieb für Jana der sechste Rang mit einer sehr guten Zeit von 2:14,78 min. Dabei lagen zwischen Platz 1 und 9 noch nicht einmal zwei Sekunden.